Da bei der letzten TÜV Prüfung festgestellt wurde das an meinem Weitec GT Gewindefahrwerk vorne rechts eine Feder gebrochen war mußte Ersatz her.
Da es die Firma Weitec nicht mehr gibt, habe ich die Firma AP Fahrwerke angrufen, diese sind nun für die Ersatzteil Lieferung zuständig.
Auf meine Nachfrage hin wurde mir gesagt das ich das komplette Federbein tauschen muß, kosten hierfür liegen bei 220€. Da man aber immer beide Seiten tauschen muß, geht das ganze mal zwei, also 440€ zuzüglich Versand.
Das war mir eindeutig zu teuer. Also Bernd von TH angerufen, neues Gewindefahrwerk kostet 390€.
Also Fahrwerk abgeholt und zu Norman gebracht. An dieser Stelle nochmal Danke an Norman das er den Einbau vorgenommen hat. Trotz das er privat sehr viel um die Ohren hat, hat er sich immer für mich Zeit genommen und mir geholfen. Dankeschön. Der Tüv Prüfer hat es direkt vor Ort auch abgenommen.
Hier sieht man das vordere Federbein. Macht eine gute Figur wie ich finde.
Die Qualität und der Preis kann auf jeden Fall überzeugen.
Letzte Woche habe ich die Scavenger Anlage beim Bernd von Tuninghaus abgeholt. Es gab wieder ein supernettes und informatives Gespräch, eigentlich wie immer wenn es die Zeit erlaubt.
Am letzten Wochenende habe ich angefangen den Fächerkrümmer mit Hitzeschutzbandagen zu umwickeln. Bernd hatte mir eine Rolle mit 15m mitgegeben. Am Freitagabend der grosse Schreck, die Bandage reicht nicht. Schnell zum Telefon gegriffen und Bernd angerufen. Zum Glück hatte er noch einen Rest da den ich mir am nächsten Morgen abgeholt habe. Danke an Marvin das er extra zum Büro gefahren ist um auf mich zu warten.
Man muß mal erwähnen das dass was Bernd und Marvin außer der Reihe alles noch machen und mitmachen nicht selbstverständlich ist !! Ein großes Lob dafür an euch beide. 😀
Mit dem restlichen Band wieder ab nach Mönchengladbach und den Fächerkrümmer fertig gewickelt, das sah dann so aus
Auf den Bildern zu erkennende freie Stellen konnte kein Band gewickelt werden, da dort nichts dazwischen gepasst hat, aber das ist nicht weiter tragisch. Eventuell werde ich den kompletten Auspuff bis zum Endschalldämpfer umwicklen, das überlege ich mir noch.
Ich habe dann mit Norman einen Termin für die Montage ausgemacht, Wir haben dann den Montag Abend festgelegt..
Gestern abend war es dann soweit…. Norman hat zusammen mit mir (ok, ich war sehr sehr oft rauchen 🙂 ) die Scavenger Anlage inkl. Fächerkrümmer montiert.
Zuerst wurde die Jetex Anlage demontiert. Ich wusste ja schon das diese irgendwo einen Riss hatte, aber was wir bei der Demontage zu sehen bekommen haben war dann doch heftiger
Wie nicht allzuschwer zu erkennen ist, ist das Abgangsrohr am Mittelschalldämpfer komplett herausgebrochen…. Das hätte nicht mehr ewig gehalten.
Auf einem Bild seht Ihr zum Vergleich den Scavenger und Jetex Endschalldämpfer übereinander.
Nachdem “der alte Kram” demontiert war, konnte es mit der Montage losgehen.
Der Fächerkümmer und der Sportkat wurden zuerst montiert.
Für die Montage des Fächerkrümmers wurde die Drehmomentstütze und das Schaltgestänge gelöst, bzw demontiert. So konnte der Motor nach vorne gekippt und verkeilt werden. Dadurch hat man um ein vielfaches mehr an Platz für die Montage des Krümmers was die Montage erheblich erleichter.
Nein, man braucht dafür keinen Scherenwagenheber 😛 (gruss an Bernd, du weisst was ich meine).
Dann wurde der Endschalldämpfer eingehangen und das Mittelrohr montiert, angepasst und ausgerichtet.
So hat es ausgesehen :
Da die Lambda Sonde nun unten am Ende des Fächerkrümmers sitzt hat Norman das Kabel verlängert und alles angeschlossen. Gegen 22 Uhr konnte der erste Start erfolgen.
Der Sound ist genial…..
Nachdem alles fertig war, habe ich mich auf die Autobahn gesetzt und bin insgesammt rund 100km mit wechselnden Geschwindigkeiten gefahren. Da ich schon von Bernd und Marvin vorgewarnt war, dass die Hitzeschutzbandage beim ersten mal kräftig Qualmt, hat mich die Rauchfahne die ich hinter mir hergezogen habe auch nicht beunruhigt. Zum Glück war die Autobahn so gut wie leer und es wurde auch langsam dunkel.
Mein Fazit, top Anlage, der Leistungszuwachs ist meiner Meinung nach spürbar, der Sound bei abfallender Drehzahl hört sich super an, es ist ein leichtes “brabbeln” zu hören. Bei Drehzahlen unter 3000upm ist die Anlage angenehm “leise”, obwohl “leise” es nicht richtig beschreibt, machen wir es wie in der Saturn Werbung, sie ist nicht so Dominant :).
Während der Beschleunigung belohnt die Anlage mit einem Dumpfen Fauchen, passend zu Raubkatze 🙂
Heute Abende baue ich noch die abgestimmte Pandora von Tuninghaus ein, das sollte nochmals einen spürbaren Zuwachs bringen.
Alles in allem waren ein paar kleinere Eingriffe nötig um die Anlage anzupassen, welche aber vollkommen ok waren.
Es musste lediglich das Mittelrohr und das Anschlußrohr des Sportkats auf Maß geschnitten werden. Diese wurden beim Bau der Anlage extra etwas zu lang gelassen.
Zitat Bernd “Besser zu lang als zu kurz”
Am Fächerkrümmer wurden die Bohrungen für die Stehbolzen auf 12mm aufgebohrt, dies hat den Vorteil das man bei der Montage des Krümmers ein wenig mehr Spiel hat.
Der Rest lief sehr unproblematisch und ich bin sehr zufrieden.
Danke an Tuninghaus für die gute Beratung, den Kaffee und diese Top Anlage.
Danke an Norman für deine Zeit und Geduld (hauptsächlich mit mir)
Sobald die Pandora eingebaut wurde, schreibe ich einen Beitrag wie sich das Zusammenspiel mit der Scavenger Anlage bemerkbar macht.
Nachdem Norman den “neuen” Motor eingebaut hat, habe ich am letzten Samstag die Rest Arbeiten erledigt.
Ich habe den Motor nochmals auf Flüssigkeitsverluste überpüft, vor allem oben am Ventildeckel. Die Pandora wurde wieder eingebaut und die Motorabdeckung montiert. Einige Kabel etwas schöner verlegt und Motor sauber gemacht.
Das sollte es erstmal für dieses Jahr gewesen sein. Kommendes Jahr steht ganz oben die neue Abgasanlage auf der Liste 🙂
Nachdem Norman einen Bruch der Kurbelwell festgestellt hat, hatte ich mich auf die suche nach einem Ersatzmotor gemacht. Gefunden habe ich einen 1..7 Motor, Baujahr 2000 mit einer Laufleistung von 103000 km.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.