Getriebeübersetzung für den 1.7er Ford Puma
Schlagwort: Getriebe
-
N Steckbrief
Ford Puma Steckbrief
Ford Puma Steckbrief
Ford Puma 1.7l ECT Zetec-S
Baujahr Karosserie : 1998 Baujahr Motor : 2000 Elektronik aus Baujahr : DigitalerTacho
Tankgeber
Airbag
Steuergerät
Motorkabelbaum2000 Laufleistung (bei Motoreinbau) : 105000 km Motordaten: Hubraum 1679 ccm Leistung: 125PS (?) Höchstgeschwindigkeit (mit 1.4er Seriengetriebe): 201 km/h Motor/Getriebe/Abgasanlage: Pandora-Steuereinheit TH TorqLink2, Ford Puma Drehmomentstütze IB5 TH Scavenger inkl. Fächerkrümmer und Sport Katalysator
Karosserie/Lackierung: Porsche RS Blau Gecleantes Dach (Antenne und Wischwasserdüse) Fahrwerk / Bremse / Bereifung: 300mm Bremsanlage vorne (Bremszangen Ford Mondeo, Bremsscheibe Ford Focus ST) Weitec GT Gewindefahrwerk H&R Spurverbreiterung VA:10mm Rial 7.5 x 17 Zoll mit 205/35 Bereifung Sonstiges: Doppeldin DVD Reciver Rückfahrkamera ASR Schalter zur temporären Entdrosselung des 1. Ganges -
N Motorschaden – gebrochene Kurbelwelle
Kleines Motorproblem – Kurbelwelle gebrochen
Motorproblem
Während ich auf dem Weg nach Hause war gab der Motor ein Schlagendes und schepperndes Geräusch von sich. Ich habe es noch geschafft den Puma nach Hause zu bringen. Angekommen habe ich in den Motor geguckt, konnte aber nicht feststellen woran es liegen könnte.
Ich habe am nächsten Tag Norman (Ford Vennen) angerufen der sich bereit erklärt hat am Abend vorbei zu kommen (hier nochmal ein großes Dankeschön an Norman !) um sich die Sache anzuhören.
Am Abend hat er dann einen Kompressionstest durchgeführt, dieser war aber ohne Befund. Da es schon sehr dunkel war haben wir dann Besprochen den Puma am nächsten Tag zu Norman in die Werkstatt zu schleppen, was dann auch so gemacht wurde.
Einen Tag später hatte Norman sich die Sache angeguckt und das Ergebnis war sehr ernüchternd….
- Kurbelwelle gebrochen
- Kupplung hat es auch zerissen (Feder der Druckplatte gebrochen)
- Das Getriebe ist scheinbar noch in Ordnung
Fazit : Motor Totalschaden da die Kosten des Kurbelwellenaustausches zu hoch sind. Bedenkt man, daß mit Sicherheit noch einiges mehr im Motor in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich denke da an die Pneul, Lager usw.
Also, ein neuer Motor muß her, dieser wurde auch schon geordert, der Motor stammt aus einem Unfall Puma Baujahr 2000 und hat 103000 km gelaufen.
Weitere Info’s folgen
-
Motor einbau
Da ich vor der Fertigstellung im Innenraum den Motor einbauen will um alles zu testen, habe ich mit dem Motorraum angefangen.