Einbauanleitung und Teilegutachten
Schlagwort: gewindefahrwerk
-
N Gewindefahrwerk erneuert
Tuninghaus Gewindefahrwerk eingebaut
Tuninghaus Gewindefahrwerk eingebaut
Da bei der letzten TÜV Prüfung festgestellt wurde das an meinem Weitec GT Gewindefahrwerk vorne rechts eine Feder gebrochen war mußte Ersatz her.
Da es die Firma Weitec nicht mehr gibt, habe ich die Firma AP Fahrwerke angrufen, diese sind nun für die Ersatzteil Lieferung zuständig.
Auf meine Nachfrage hin wurde mir gesagt das ich das komplette Federbein tauschen muß, kosten hierfür liegen bei 220€. Da man aber immer beide Seiten tauschen muß, geht das ganze mal zwei, also 440€ zuzüglich Versand.
Das war mir eindeutig zu teuer. Also Bernd von TH angerufen, neues Gewindefahrwerk kostet 390€.
Also Fahrwerk abgeholt und zu Norman gebracht. An dieser Stelle nochmal Danke an Norman das er den Einbau vorgenommen hat. Trotz das er privat sehr viel um die Ohren hat, hat er sich immer für mich Zeit genommen und mir geholfen. Dankeschön. Der Tüv Prüfer hat es direkt vor Ort auch abgenommen.
Hier sieht man das vordere Federbein. Macht eine gute Figur wie ich finde.
Die Qualität und der Preis kann auf jeden Fall überzeugen.
-
N Steckbrief
Ford Puma Steckbrief
Ford Puma Steckbrief
Ford Puma 1.7l ECT Zetec-S
Baujahr Karosserie : 1998 Baujahr Motor : 2000 Elektronik aus Baujahr : DigitalerTacho
Tankgeber
Airbag
Steuergerät
Motorkabelbaum2000 Laufleistung (bei Motoreinbau) : 105000 km Motordaten: Hubraum 1679 ccm Leistung: 125PS (?) Höchstgeschwindigkeit (mit 1.4er Seriengetriebe): 201 km/h Motor/Getriebe/Abgasanlage: Pandora-Steuereinheit TH TorqLink2, Ford Puma Drehmomentstütze IB5 TH Scavenger inkl. Fächerkrümmer und Sport Katalysator
Karosserie/Lackierung: Porsche RS Blau Gecleantes Dach (Antenne und Wischwasserdüse) Fahrwerk / Bremse / Bereifung: 300mm Bremsanlage vorne (Bremszangen Ford Mondeo, Bremsscheibe Ford Focus ST) Weitec GT Gewindefahrwerk H&R Spurverbreiterung VA:10mm Rial 7.5 x 17 Zoll mit 205/35 Bereifung Sonstiges: Doppeldin DVD Reciver Rückfahrkamera ASR Schalter zur temporären Entdrosselung des 1. Ganges -
Tüv Abnahme, Eintragungen und Anmeldung
Der Puma erwacht zum Leben
Aktuell stehen nur noch kleiner Arbeiten an, aber erstmal geht es zum Tüv für die Abnahme und Eintragungen. TüV Termin ist geplant für Dienstag der 13.5.14 oder Mittwoch 14.5.14
Mal sehen ob alles klappt…..
-
Wie es angefangen hat
Wie es angefangen hat
Ich spielte zuerst mit dem Gedanken einen 1.7er Puma zu kaufen und Ihn dann aufzubauen.
Durch ein Forum bin ich zu einer Karosserie gekommen die schon komplett fertig aufgebaut war.
Alle nötigen Schweißarbeiten waren schon erledigt, lackiert war bzw. ist die Karosserie in RS-Blau.